Für Senioren ist ein strukturierter Alltag wichtig – und zwar für mehr Sicherheit, aber auch für die Förderung der eigenen Selbstständigkeit. Wichtige Aufgaben geraten nicht in Vergessenheit und das Gehirn wird herausgefordert. Mit dem zunehmenden Alter kann es aber ein wenig schwerfallen, sich auf feste Zeiten zu konzentrieren oder an wichtige Termine zu denken. Hier kommt der Senioren-Wecker ins Spiel, der als Wecker- und Alarm-Funktion auch beim One Button Phone mit von der Partie ist.
Warum sollten Senioren einen Wecker brauchen?
Es ist 06:30 Uhr, der Wecker klingelt – Sie stehen auf, hasten ins Badezimmer, trinken schnell einen Kaffee und verlassen danach das Haus. Nach einer halben Stunde Fahrtzeit kommen Sie im Büro an und verbringen dort Ihren Arbeitstag.
Soweit ein bekanntes Bild. Bestimmt stellen Sie sich aber nun die Frage, warum Senioren, die sich offenbar im Ruhestand befinden, noch einen Wecker brauchen. Wozu das alles, wenn sie gar nicht mehr in der Früh zur Arbeit hetzen müssen? Ein Wecker ist doch genau das Utensil, auf das Senioren im Alter am besten verzichten können.
Oder etwa nicht?
Vergesslichkeit im Alter – Alltag als Herausforderung
Ein wunderschöner Morgen beginnt – ganz ohne Wecker, denn Sie müssen ja nicht mehr zur Arbeit fahren. Dennoch beginnt mit diesem neuen Tag eine ganz neue Herausforderung, denn für viele Senioren ist Vergesslichkeit im Alter tatsächlich ein starkes Thema.
Vielleicht erinnern Sie sich an eine Situation, in der ein geliebter Mensch plötzlich nicht mehr wusste, ob er seine Medikamente schon eingenommen hat. Für Senioren ist Vergesslichkeit generell kein ungewöhnliches Phänomen.
Mit den Jahren können kleine Gedächtnislücken zu einer eher häufigen Begleiterscheinung im Alltag werden. Diese vermeintlich harmlosen Momente können aber unter Umständen fatale Folgen haben.
- ausgelassener Arzttermin
- falsche Medikamentendosis
- kein rechtzeitiges Aufstehen
Natürlich sind nicht alle Ereignisse gleich dramatisch. Wenn Sie einfach etwas länger schlafen, obwohl Sie eigentlich Ihre Tochter besuchen wollen, ist das bei Weitem kein Beinbruch. Wenn Ihr Hund allerdings nach draußen möchte und Sie schlafen noch ein paar Stündchen länger, könnte das schon problematisch sein. Bei einem verpassten Arzttermin könnte man auch einen neuen Termin ausmachen, aber bei falscher Medikamentendosis (oder vergessenen Medikamenten) sind die Auswirkungen dagegen möglicherweise gravierend.
Ein Senioren-Wecker schafft also Abhilfe. Durch klare und regelmäßige Alarme erinnert er Sie daran, was als Nächstes ansteht. Er hilft dabei, Struktur und Sicherheit in Ihren Alltag zu bringen. Stellen Sie sich vor, dass Ihr Wecker morgens nicht schrill klingelt, sondern angenehm sanft am Handgelenk vibriert. Genau das bietet die Weckfunktion des One Button Phones.
Später am Tag kommt die sanfte Erinnerung für die Tabletteneinnahme durch die Alarmfunktion dazu. Keine Hektik, kein Stress – nur ein geordneter Tagesablauf, bei dem alles reibungslos versorgt. Dadurch fallen auch die Sorgen darüber geringer aus, dass Sie etwas vergessen könnten.
Hör- und Seheinschränkungen – wenn der Alltag leiser wird
Mit höherem Alter verändern sich viele Dinge – leider auch die Sinne. Für Senioren mit Hör- oder Seheinschränkungen kann ein normaler Wecker recht schnell belastend werden. Ein zu leiser Alarmton kann schnell überhört werden und winzige Zahlen auf einem Display sind schwer zu entziffern.
Oft reicht ein normaler Wecker nicht aus, sodass auch hier eine perfekte Alternative gefragt ist. Das One Button Phone ist explizit für die Bedürfnisse von Senioren konzipiert worden. Dazu zählt auch der integrierte Senioren-Wecker, der optional über ein haptisches Feedback funktioniert. Wer also Seh- oder Hörprobleme hat, kann dennoch die nützliche Wecker-Funktion in Anspruch nehmen, da es dann ganz einfach am Handgelenk vibriert. Gleichzeitig ist auch das Display so groß gestaltet und bietet gut lesbare Zahlen, dass dies ebenfalls kein Problem mehr ist.
Einfache Handhabung – Technik, die wirklich hilft
Viele Menschen wischen problemlos durch Menüs und passen Einstellungen in technischen Geräten an. Für einige Senioren ist moderne Technik aber eher eine Hürde statt eine Hilfe. Unzählige Tasten, komplizierte Menüstrukturen und winzige Bedienelemente sorgen oft für Frust, anstatt den Alltag zu entlasten.
Ein Senioren-Wecker muss daher vor allem eines sein: intuitiv und leicht bedienbar. Hier kommt das One Button Phone ins Spiel. Die Armbanduhr erinnert zwar optisch an eine Smartwatch, wurde aber speziell für die Bedürfnisse von Senioren entwickelt. Die Bedienung (inklusive des Weckers) ist intuitiv und die Menüführung einfach. Durch das praktische Ein-Knopf-Design ist vor allem die Notfallfunktion schnell und einfach erreichbar. Diese Klarheit gibt Sicherheit und sorgt dafür, dass das technische Gerät nicht in der Schublade verstaubt, sondern zu einem festen Bestandteil im Tagesablauf wird.
So hilft das One Button Phone als Senioren-Wecker
Das One Button Phone wurde zwar als Notfalluhr konzipiert, bietet aber auch eine Alarm- und Wecker-Funktion – sogar mit praktischer Vibration. Dadurch profitieren Sie von einer Vielzahl an Möglichkeiten, wie Sie den Senioren-Wecker an Ihrem Handgelenk im Alltag nutzen können.
Unterstützung bei der Tagesstrukturierung
Für viele Senioren kann der Alltag schnell an Struktur verlieren, besonders wenn sie nicht mehr im Berufsleben stehen oder regelmäßige Verpflichtungen wie Termine oder Hobbys nachlassen. Mit einem Senioren-Wecker strukturieren Sie Ihren Tag wieder in klar definierte Abschnitte.
Stellen Sie sich vor, der Tag beginnt mit einem sanften Weckruf um 8 Uhr – gefolgt von Erinnerungen an den Vormittagskaffee, den Spaziergang am Nachmittag und die Nachrichten am Abend.
Diese klaren zeitlichen Anker geben Orientierung und helfen Ihnen dabei, Rituale aufzubauen. Dadurch kann sich Ihr Wohlbefinden steigern, aber Sie können Ihren Alltag vor allem auch aktiver gestalten, anstatt den Tag einfach nur verstreichen zu lassen. Wenn Ihr Tag strukturiert ist, steigern Sie damit auch das Gefühl der Sinnhaftigkeit und der Tag erhält eine klare Richtung. Das wirkt sich auch positiv auf die Psyche aus.
Pünktliche Einnahme von Medikamenten
Im Alter ist eine der größten Herausforderungen die regelmäßige Einnahme von Medikamenten. Das gilt vor allem dann, wenn Sie die Medikamente zu unterschiedlichen Zeiten einnehmen müssen. Es kann sehr leicht passieren, dass eine Dosis vergessen oder sogar doppelt eingenommen wird. Das birgt im schlimmsten Fall auch gesundheitliche Risiken.
Ein Senioren-Wecker, der eine präzise Alarmfunktion hat, nimmt Ihnen diesen Stress. Sie werden durch das One Button Phone an Ihrem Handgelenk zuverlässig an die Einnahme der Tabletten erinnert – sei es morgens nach dem Frühstück, mittags oder abends vor dem Schlafengehen.
Durch die Alarmfunktion stellen Sie sicher, dass Sie den Zeitpunkt für die Medikamente nicht verpassen. Durch die Vibrationsfunktion können Sie das One Button Phone sogar dann als Senioren-Wecker nutzen, wenn Sie Seh- oder Hörprobleme haben, da Sie die Vibration an Ihrem Handgelenk trotzdem wahrnehmen. So wird die Medikamenteneinnahme für Sie zu einer Routine, die sich ganz selbstständig in Ihren Alltag integriert.
Förderung Ihrer Selbstständigkeit und Unabhängigkeit
Selbstständig zu bleiben, ist für viele Senioren eines der wichtigsten Ziele. Mit höherem Alter kann es aber durchaus herausfordernd sein, wenn Vergesslichkeit oder gesundheitliche Einschränkungen die Unabhängigkeit einschränken.
Mit einem Senioren-Wecker bewahren Sie sich Ihre Selbstständigkeit. Durch einfache Bedienkonzepte und klare Funktionen können Sie Ihren Alltag selbst organisieren und sind daher nicht ständig auf die Hilfe von Angehörigen angewiesen.
Ein Beispiel: Sie haben früher oft vergessen, den Ofen wieder auszuschalten oder hatten Probleme damit, die genaue Zeit beim Backen zu überwachen? Stellen Sie sich mit dem One Button Phone einen Wecker und behalten Sie die Zeiten im Blick. Vielleicht möchten Sie sich durch den Vibrationsalarm an Ihrem Handgelenk auch daran erinnern lassen, vor dem Mittagessen (welches immer zur festen Uhrzeit stattfindet) noch einen Spaziergang zu machen.
Diese kleinen Hilfen sorgen dafür, dass Senioren ihren Alltag aktiv und selbstständig gestalten können, ohne sich ständig auf andere verlassen zu müssen. Ein weiterer Vorteil ist zudem, dass auch Angehörige durch Hilfsmittel wie das One Button Phone entlastet werden. Wenn Senioren ihren Tagesablauf und vor allem die Medikamenten-Einnahme besser im Griff haben, reduziert das auch die Sorgen, die sich Familienangehörige machen. Alle Beteiligten haben damit ein gutes Gefühl und genießen mehr Sicherheit.
One Button Phone – mehr als nur ein Senioren-Wecker
Obwohl wir im Falle des Senioren-Weckers vom One Button Phone gesprochen haben, so bietet die Uhr weit mehr als nur einen Wecker oder eine Alarmfunktion. Es handelt sich um eine Notfalluhr, die Sie am Handgelenk tragen und wie eine Smartwatch nutzen können.
Dabei profitieren Sie von ähnlichen Funktionen, genießen aber gleichzeitig den Vorteil, dass die Uhr perfekt auf die Bedürfnisse von Senioren angepasst wurde. Das bedeutet, dass sie über ein Ein-Knopf-Design verfügt, sodass Sie den App-Notruf mit Ortung schnell einleiten können. Auch die Bedienelemente sind intuitiv und die Anzeigen groß, sodass die Uhr gezielt von Senioren genutzt werden kann.
Die Funktionen im Überblick:
- Telefonfunktion: Bleiben Sie mit Ihren Angehörigen stets in Kontakt (und zwar ohne eingeleiteten Notruf).
- SOS-Direktwahltaste: Speichern Sie selbst bis zu drei Nummern, die im Falle eines Notrufs kontaktiert werden sollen.
- Automatische Sturzerkennung: Wenn Sie stürzen, ist Ihre Uhr am Handgelenk trotzdem bei Ihnen und aktiviert den Notruf automatisch, wenn Sie es selbst nicht mehr können. So wird der Sturzsensor für Senioren im One Button Phone zum Lebensretter.
- GPS-Ortungsfunktion: Im Vergleich zu stationären Hausnotrufgeräten ist das One Button Phone mit GPS-Notfallsender auch mobil einsetzbar und leitet den GPS-Standort an Ihre Familienangehörigen weiter, wenn ein Notruf aktiviert wird.
- Vitalwertmessung: Verfolgen Sie Ihren Puls und Ihren Blutdruck, um über Ihren Gesundheitszustand informiert zu bleiben. So können vor allem Angehörige schnell eingreifen, wenn medizinische Hilfe benötigt wird.
- Schrittzähler: Bleiben Sie im Alltag aktiv und tracken Sie mit dem One Button Phone und dem einfachen Schrittzähler für Senioren Ihre gelaufenen Schritte pro Tag.
Übrigens: Wenn Sie noch überlegen, ob ein SOS-Knopf Senioren wirklich hilft, haben wir in diesem Artikel die passende Antwort für Sie.
Überzeugen Sie sich selbst
Ganz gleich, ob Sie das One Button Phone als Senioren-Wecker einsetzen wollen oder vor allem von der Notfallfunktion profitieren möchten – eine sinnvollere Anschaffung gibt es für Senioren nicht. Probieren Sie es unverbindlich 30 Tage lang aus und testen Sie, ob die Uhr genau das bietet, was Sie sich vorstellen.
Sie haben nichts zu verlieren – außer im Falle eines Notfalls wertvolle Minuten!
Hier finden Sie das One-Button-Phone-Modell 2024. Sie können sich außerdem über die praktische Familien-App informieren oder mehr über die kinderleichte Einrichtung erfahren.