Direkt zum Inhalt
Notfallarmband für Erwachsene: die wichtigsten Kaufkriterien

Notfallarmband für Erwachsene: die wichtigsten Kaufkriterien

Mit einem Notfallarmband können Sie sofort und ohne groß nachzudenken einen Notruf absetzen. Bei einem Schlaganfall oder Herzinfarkt kann das Gerät ein wahrer Lebensretter sein! Auch wenn es einmal nicht so dringend ist, sind die praktischen Armbänder für Senioren eine willkommene Unterstützung. Wenn Sie in einer Situation nicht weiter wissen und Hilfe von außen brauchen, können Sie das Gerät am Handgelenk verwenden, um Ihre Angehörigen darüber in Kenntnis zu setzen. Sie brauchen dafür weder ein Smartphone noch ein Haustelefon, sondern einfach nur das richtige Notfallarmband. Zwischen den verschiedenen Modellen gibt es jedoch große Unterschiede, weswegen es ungemein wichtig ist, das passende Gerät auszusuchen. 

Welchen Zweck hat ein Notfallarmband für Erwachsene? 

Ein Notfallarmband für Erwachsene kann eine Bereicherung für Menschen im hohen Alter sein. Durch verschiedene medizinische Funktionen und die Notruf-Möglichkeit vereinfacht es das selbstständige Leben im gewohnten Umfeld, sodass ein Umzug in ein Seniorenheim oder in betreutes Wohnen länger hinausgezögert werden kann oder bis zum Lebensende sogar gar nicht notwendig wird. Natürlich ist es kein Wundermittel, es kann aber in den folgenden Situationen eine große Unterstützung sein: 

  • Sie stürzen und können nicht mehr aus eigener Kraft aufstehen.
  • Sie leiden plötzlich an akuter Atemnot. 
  • Sie haben einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall. 
  • Sie haben sich verlaufen und finden den Weg nach Hause nicht mehr.

Diese Situationen können bei Ihnen zu Hause, aber auch unterwegs beim Spazieren eintreffen. Ein medizinisches Notfallarmband mit Mobilfunkempfang hilft Ihnen sowohl in den eigenen vier Wänden als auch unterwegs. Das ist nicht nur für Sie und Ihr Sicherheitsempfinden von Vorteil. Auch Ihre Angehörigen sind bestimmt beruhigter, wenn sie wissen, dass Sie jederzeit Hilfe rufen können.  

Die wichtigsten Kaufkriterien für ein Notfallarmband für Erwachsene

Auf dem Markt gibt es eine so große Auswahl an verschiedenen Modellen, dass es gerade im hohen Alter gar nicht so leicht ist, das passende Modell zu finden. Um es Ihnen einfacher zu machen, haben wir hier acht relevante Kaufkriterien zusammengetragen. 

1. Typ – verschiedene Arten von Notfallarmbändern 

Während manche Notfallarmbänder ganz einfach gestrickt sind, bieten andere weitere Gesundheitsfunktionen. Häufig kommen Notrufarmbänder von Hausnotruf-Diensten zum Einsatz, aber auch Smartwatches können mit einer Notruffunktion ausgestattet sein. 

Notrufknopf vom Hausnotruf-Service
Viele Senioren nehmen den Service eines Bereitschaftsdienstes in Anspruch. Sie bekommen dann vom jeweiligen Anbieter einen Notrufknopf, der bei Bedarf auch als Armband am Handgelenk getragen werden kann. Allerdings haben diese Geräte nur wenige Funktionen. Außerdem fällt für die Leistungen des Hausnotruf-Services eine monatliche Gebühr an, die sich viele Senioren nicht leisten können oder wollen. 

Moderne Smartwatch mit vielen Funktionen
Vielleicht haben Sie von dem Begriff der Smartwatch schon einmal gehört. Dabei handelt es sich um moderne Uhren, die fast alle Funktionen bieten, die ein Smartphone auch hat. Damit können Sie telefonieren, Nachrichten verschicken und auch einen Notruf absetzen. Das Problem ist, dass die Bedienung von klassischen Smartwatches für Senioren oft sehr schwierig ist. Dabei sollte gerade ein Notruf ganz unkompliziert abgesetzt werden können.  

Das One Button Phone für Senioren

Das One Button Phone bietet einige Funktionen, die auch bei normalen Smartwatches vorhanden sind. Es hat aber einen entscheidenden Vorteil: Es wurde speziell für Senioren entwickelt und bietet eine intuitive Bedienung, die sich auf einen Knopf beschränkt. So kommt im Notfall erst gar nicht die Frage auf, welchen Knopf Sie drücken müssen. Wenn Sie sich für das One Button Phone entscheiden, müssen Sie außerdem keine monatlichen Gebühren für einen Bereitschaftsdienst wie bei einem Hausnotruf zahlen. Sie bekommen also mehr Funktionen und können gleichzeitig – zumindest langfristig gesehen – jede Menge Geld sparen! 

2. Funktionsumfang – das sollte Ihr Notfallarmband können

Der Funktionsumfang eines Notfallarmbands für Erwachsene ist das wohl wichtigste Kaufkriterium. Je nachdem, für was für ein Modell Sie sich entscheiden, kann es große Unterschiede geben. Damit Sie für Notfälle aller Art gerüstet sind, sollte das Armband die folgenden Funktionen bieten: 

  • Notruf-Funktion
  • Sturzerkennung
  • GPS-Ortung
  • Vitaldatenmessung

Notruf-Funktion

Selbst einfache Notfallarmbänder, die mit nichts weiter als einem Knopf ausgestattet sind, verfügen über eine Notruf-Funktion. Damit können entweder direkt die Einsatzkräfte oder ein Angehöriger informiert werden. Da es gerade im Alter manchmal zu Notfällen kommt, bei denen nicht unbedingt ein Notarzt notwendig ist, kann es sinnvoller sein, ein Notfallarmband für Erwachsene zu wählen, das es ermöglicht, einen Notfallkontakt selbst festzulegen. Wenn Sie sich verlaufen haben, genügt es in der Regel, wenn Sie jemanden aus Ihrem sozialen Umfeld informieren. Bei schlimmeren Vorfällen kann Ihre Kontaktperson dann immer noch den Notdienst verständigen. Beim One Button Phone bestimmen Sie bis zu drei Notfallkontakte einfach selbst! 

Sturzerkennung

Wenn Sie stürzen und nicht von allein wieder aufstehen können, können Sie über das Notfallarmband Hilfe rufen. Was passiert aber, wenn Sie hinfallen und das Bewusstsein verlieren? Damit Sie auch für diesen Fall gerüstet sind, sollten Sie sich ein Modell zulegen, das über einen Sturzsensor verfügt. Wenn Sie hinfallen, registriert das Notfallarmband für Erwachsene die Erschütterung und schickt einen Notruf hinaus. 

GPS-Ortung

Sie haben einen Notruf ausgesendet, wissen aber nicht, wo Sie gerade sind? Kein Problem! Ein Notrufarmband mit GPS-Ortung kann nicht nur Ihren Standort ermitteln, sondern die entsprechenden Daten auch weiterschicken. Beim One Button Phone erhält Ihr Notfallkontakt eine SMS mit den Standortinformationen. Darüber hinaus können Ihre Angehörigen über die Familien-App jederzeit Ihren Standort abfragen. Das beruhigt beide Seiten! 

Vitaldatenmessung

Manchmal merkt man gar nicht, dass im Körper etwas aus dem Ruder läuft. Wer aber regelmäßig seinen Blutdruck und seinen Puls misst, stellt schnell fest, wenn die Werte zu hoch oder zu niedrig sind. Ein Notrufarmband mit Vitaldatenmessung ist deswegen besonders praktisch. Es kann Sie auf abweichende Werte hinweisen und Sie so erst dazu bringen, den Notdienst zu rufen oder zumindest einen Termin beim Arzt zu vereinbaren. Längst nicht alle Notrufarmbänder verfügen über diese Funktionen. Beim One Button Phone gehören Sie jedoch zum normalen Funktionsumfang dazu.

Optionale Zusatzfunktionen 

Wenn Sie schon ein Gerät ständig an Ihrem Handgelenk herumtragen, darf das natürlich auch Funktionen mit sich bringen, die über den medizinischen Bereich hinausgehen. 

Unser One Button Phone kann auch in dieser Hinsicht punkten, denn es bietet Ihnen eine klassische Telefonfunktion, die ganz unkompliziert zu bedienen ist und dank der integrierten SIM-Karte ohne Smartphone funktioniert. Darüber hinaus zeigt Ihnen das One Button Phone die Uhrzeit an und ist mit einer Wecker-Funktion ausgestattet. 

So verschlafen Sie morgens nicht mehr, können auch im Alter einen regelmäßigen Tagesrhythmus beibehalten und pünktlich zu all Ihren Terminen erscheinen. Überzeugen Sie sich selbst von den praktischen Funktionen des One Button Phones und bringen Sie mit dem Gerät nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch mehr Komfort in Ihren Alltag!  

3. Einsatzbereich – zu Hause oder unterwegs?

Bevor Sie sich ein Notfallarmband für Erwachsene anschaffen, sollten Sie darüber nachdenken, wo Sie es verwenden möchten. Modelle, die per Funk mit einer Basisstation bei Ihnen im Haus kommunizieren, können Sie auch nur in Ihren eigenen vier Wänden verwenden. Vielleicht reicht der Empfang noch bis in den Garten. Wenn Sie aber auch unterwegs in der Lage sein möchten, jederzeit einen Notruf abzusetzen, brauchen Sie ein Modell, das Mobilfunkempfang hat. 

Das One Button Phone kann mit einer SIM-Karte Ihrer Wahl kombiniert werden, sodass Sie es nahezu überall verwenden können. Das Notfallarmband leistet Ihnen also auch beim Spazieren, beim Besuch bei den Enkelkindern oder beim Einkaufen gute Dienste. Sogar im Ausland können Sie sich auf das One Button Phone verlassen. Das Modell 2024 funktioniert überall dort, wo es ein 4G/LTE-Netz gibt. 

4. Komfort – das Armband darf nicht stören

Damit Sie Ihr Notfallarmband für Erwachsene auch wirklich jeden Tag tragen, sollte es einen angenehmen Komfort bieten. Es darf auf keinen Fall zu eng sitzen oder zu klobig sein. Am besten probieren Sie es vor dem Kauf einmal an. 

Beim One Button Phone können Sie den 30-tägigen Testzeitraum nutzen, um zu überprüfen, wie gut es an Ihrem Handgelenk sitzt und sich selbst von dem ultraleichten Design überzeugen! Das One Button Phone hat nämlich ein so geringes Gewicht, dass Sie es vermutlich kaum am Handgelenk spüren werden. 

Hinzu kommt, dass es ein verstellbares Armband mit einem klassischen Schnallenverschluss besitzt. Dank der zahlreichen vorgestanzten Löcher können Sie es optimal an Ihren Handgelenkumfang anpassen. 

5. Benutzerfreundlichkeit – wie zugänglich ist das Notfallarmband? 

Das beste Notfallarmband wird Ihnen nicht viel bringen, wenn Sie es nicht bedienen können. Wie wir bereits erklärt haben, kann eine Smartwatch gerade für Senioren sehr überfordernd sein. Einfacher ist ein Notrufknopf von einem Hausnotruf-Service, der einfach am Handgelenk oder um den Hals getragen wird. 

Auch das One Button Phone bietet eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Die Funktionen wurden sorgfältig ausgewählt und lassen sich mit nur einem Knopf steuern. Um das Gerät einzurichten, gibt es die Familien-App. Wenn Sie selbst kein Smartphone besitzen oder sich nicht mit Apps auskennen, kann einfach einer Ihrer Angehörigen die App herunterladen und die Einrichtung an Ihrer Stelle durchführen.  

6. Qualität – wie langlebig ist das Gerät? 

Eine hochwertige Verarbeitung und der Verzicht auf unnötigen Schnickschnack machen ein Notfallarmband für Erwachsene zu einem robusten und langlebigen Begleiter. Die Qualität zeigt sich in den verwendeten Materialien, aber auch in der Akkulaufzeit. Mindestens von morgens bis abends sollte der Akku reichen. 

Um die Qualität des One Button Phones zu gewährleisten, setzen wir auf hochwertige Materialien und verwenden ein stabiles LCD. Außerdem sind unsere Geräte spritzwassergeschützt, sodass Sie im Alltag bedenkenlos damit hantieren können. Ein paar Tropfen aus dem Wasserhahn in der Küche können dem Notfallarmband nichts anhaben. 

Qualität zeigt sich auch im Kundenservice. Damit wir Ihnen bei Problemen schnell weiterhelfen können, bieten wir Ihnen einen 24-Stunden-Chat-Support. Schildern Sie uns einfach Ihr Problem und wir unterstützen Sie bei der Lösung. Wenn Sie lieber telefonieren möchten, können Sie uns von montags bis freitags zwischen 9:00 und 18:00 Uhr erreichen.  

7. Zubehör – zusätzliche Ausstattung für Ihr Notfallarmband

Wenn Sie sich ein Notfallarmband für Erwachsene besorgen, sollten Sie nicht nur auf die Funktionen achten, sondern sich vor dem Kauf auch darüber informieren, welches Zubehör es gibt und ob Ersatzteile vorhanden sind. Im Falle von kleineren Beschädigungen kann das Notfallarmband so leicht repariert und weiterhin genutzt werden. 

Sinnvoll sind zum Beispiel Ersatzarmbänder. Wenn Sie das Armband täglich tragen, kann es passieren, dass es mit der Zeit Ermüdungserscheinungen aufzeigen wird. Vielleicht bleiben Sie auch an einer Türklinke oder irgendwo anders hängen und reißen das Armband versehentlich auf. Dann ist es von großem Vorteil, wenn Sie einfach ein passendes Modell nachbestellen können und nicht das gesamte Gerät ersetzen müssen. 

Praktisch ist es auch immer, wenn Sie das Ladegerät nachkaufen können. Das kann schließlich schnell verloren gehen. Möglicherweise bevorzugen Sie es auch an verschiedenen Stellen im Haus jeweils ein Ladegerät liegen zu haben, sodass Sie Ihr Notfallarmband zwischendurch schnell aufladen können. 

Für das One Button Phone gibt es sogar eine richtig schicke Ladestation, auf der Sie das Notfallarmband während des Ladevorgangs stilvoll in Szene setzen können. Außerdem bekommt Ihr One Button Phone so einen festen Platz.  

8. Preis – so kommen Sie günstig weg

Zu guter Letzt kommt es natürlich auch darauf an, wie viel das Notfallarmband für Erwachsene kostet. Wenn Sie sich für einen Hausnotruf-Service entscheiden, bekommen Sie die Geräte meist vom jeweiligen Anbieter. Allerdings müssen Sie dann eine monatliche Gebühr zahlen, die bei etwa 25 Euro pro Monat anfängt. Je nachdem, welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen, kann sie aber auch schnell doppelt oder dreimal so hoch ausfallen. Wenn wir von einem Mittelwert ausgehen und Sie pro Monat 50 Euro für den Hausnotruf ausgeben, kommen Sie in einem Jahr schon auf 600 Euro. 

Eine gute Smartwatch mit Notruf-Funktion bekommen Sie aber schon für deutlich weniger Geld. Obendrein müssen Sie dafür kein Abo abschließen und keine monatlichen Gebühren zahlen. Das Gleiche trifft auf unser One Button Phone zu. Das bekommen Sie zu einem fairen Preis. An uns müssen Sie nach dem Kauf keine weiteren Zahlungen leisten. Zudem können Sie sich den Mobilfunkanbieter selbst aussuchen und so einen besonders günstigen Tarif aussuchen. Wenn Sie ein echter Sparfuchs sind, lohnt es sich auch, einen Blick auf unsere Geräte aus zweiter Hand zu werfen. Dort finden Sie von uns überprüfte und aufbereitete One Button Phones zum kleinen Preis.

AUTORIN

Maria Sehlke

Aus eigener Erfahrung mit ihrer Mutter weiß Maria, wie wichtig einfache und zuverlässige Notruflösungen sind. In ihren Blog-Beiträgen teilt sie wertvolle Tipps rund um das One Button Phone und Notrufuhren, um Angehörigen und Senioren mehr Sicherheit im Alltag zu ermöglichen.

Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer

Beginnen Sie mit dem Einkauf