Direkt zum Inhalt
Gibt es die Seniorenuhr mit Notruf?

Gibt es die Seniorenuhr mit Notruf?

Sie leben noch zu Hause, wünschen sich aber eine Notrufmöglichkeit, mit der Sie per Knopfdruck Hilfe anfordern können? Dann probieren Sie es doch einmal mit einer modernen Seniorenuhr mit Notruf-Taste.

Die legen Sie einfach morgens ans Handgelenk und tragen Sie den ganzen Tag über wie eine normale Uhr. Vermutlich werden Sie noch nicht einmal merken, dass sie da ist. Wenn Sie dann einmal Hilfe brauchen, verwandelt sich das kleine Gerät in Sekundenschnelle in den Helfer in der Not. Doch was muss eine Seniorenuhr mit Notruf leisten können und wo gibt es die Geräte zu kaufen?

Erfahren Sie hier, warum es nicht nur auf den Notrufknopf, sondern auch auf Zusatzfunktionen wie GPS und Sturzerkennung ankommt und aus welchem Grund Uhren mit einem dezenten Design ideal sind. Das One Button Phone zeigt sich zum Beispiel in einem zeitlosen Look.

Seniorenuhr mit Notruf – Zeitmesser und Notruftelefon zugleich

Bestimmt ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass viele jüngere Menschen gar keine Uhren mehr tragen. Sie schauen die Uhrzeit einfach auf Ihrem Smartphone nach. Wenn Sie mit den neumodischen Geräten aber nichts anfangen können und gerne ganz bequem jederzeit auf Ihrem Handgelenk die Uhr ablesen möchten, ist eine Uhr nach wie vor die richtige Wahl für Sie. Wie wäre es aber, wenn Sie den Zeitmesser und Ihr Notruftelefon in sich vereinen könnten?

Tatsächlich ist das längst keine Zukunftsmusik mehr. Moderne Smartwatches können weitaus mehr, als nur die Uhrzeit anzuzeigen. Viele davon sind aber einfach viel zu kompliziert und mit so vielen Funktionen überladen, dass man schnell nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht. Eine gute Alternative stellen spezielle Seniorenuhren mit Notruf-Knopf dar. Sie kombinieren die Armbanduhr und das Notruftelefon auf gekonnte Art und Weise miteinander, ohne zu verwirrend zu sein, denn sie beschränken sich auf sinnvolle Extrafunktionen. Neben dem Notrufknopf bieten manche Modelle zum Beispiel auch eine Standortermittlung via GPS oder eine Sturzerkennung.

Das One Button Phone ist ein hervorragendes Beispiel für eine gelungene Seniorenuhr mit Notruf. Es bietet eine seniorengerechte Bedienung, verfügt über eine ausgeklügelte Notruffunktion, die sich mit nur einem Knopfdruck aktivieren lässt, und liefert sorgfältig ausgewählte Zusatzfunktionen, die dem Alltag von älteren Menschen gerecht werden.

Welche Vorteile bietet eine Seniorenuhr mit Notruf?

Sie können sich noch nicht so richtig vorstellen, wie Ihnen eine Seniorenuhr mit Notruf im Alltag helfen kann? Wir haben hier nur ein paar wenige Beispiele für Sie:

  • Unabhängigkeit: Mit einer Seniorenuhr mit Notruf können Sie sich ein Stück Selbstständigkeit und Unabhängigkeit sichern. Denn sie gibt Ihnen die Möglichkeit, bei Bedarf Hilfe zu rufen. In der restlichen Zeit können Sie Ihren Alltag allein bewältigen.
  • Flexibilität: Im Gegensatz zu Hausnotrufsystemen, die nur bei Ihnen zu Hause funktionieren, bietet Ihnen eine Seniorenuhr mit Notruf ein Höchstmaß an Flexibilität. Die Uhr begleitet Sie durch Ihren gesamten Alltag und kann auch im Urlaub genutzt werden.
  • Sicherheit: Mit schwindender Sehschwäche und eingeschränkter Körperbeherrschung fühlen sich viele Senioren nicht mehr sicher in ihren eigenen vier Wänden. Manche leiden sogar an einer echten Sturzangst. Eine Seniorenuhr mit Notruf und Sturzerkennung kann hier Abhilfe schaffen.
  • Beruhigung: Nicht nur die Senioren selbst, auch die Angehörigen machen sich oft große Sorgen. Die lässt sich durch eine gute Seniorenuhr mit Notruf vielleicht ein wenig beruhigen. Besonders gut gelingt das mit einem Modell wie dem One Button Phone, das dank der Familien-App sogar eine Fernüberwachung erlaubt.
  • Erreichbarkeit: Auch wenn Sie einmal nicht zu Hause sind, bleiben Sie mit einer Seniorenuhr mit Notruf und Telefonfunktion erreichbar. So verpassen Sie wichtige Anrufe nicht. Gleichzeitig können Sie selbst jederzeit beliebige Personen anrufen.
  • Komfort: Notruflösungen gibt es viele, aber nur wenige sind so komfortabel wie ein Armband, das Sie direkt am Körper tragen. Sie müssen nicht erst in einen anderen Raum laufen oder lange danach suchen. Sie heben einfach nur den Arm und drücken auf den Knopf.

Notrufuhren für Senioren – welches Modell darf es sein?

Eine schnelle Recherche im Internet wird Ihnen zeigen, dass es eine große Auswahl an Seniorenuhren mit Notruffunktion gibt. Fast alle davon verfügen über einen eigens dafür vorgesehenen SOS-Knopf, den Sie im Notfall drücken können. Die Unterschiede liegen im Detail. Während manche Modelle einen großen Funktionsumfang haben, sind andere eher einfache Basis-Varianten. Optimalerweise sollte eine Seniorenuhr mit Notruf mindestens über diese Funktionen verfügen:

  • Notrufknopf: Auf keinen Fall sollte es superkompliziert sein, einen Notruf zu tätigen. Sie schaffen sich die Uhr schließlich an, damit Sie in gefährlichen Situationen oder wenn Sie Hilfe brauchen, schnell handeln können. Eine Senioren-Notruf-Uhr sollte deswegen unbedingt eine Notruffunktion aufweisen, die am besten über einen einzelnen Knopf aktiviert werden kann.
  • Sturzerkennung: Wussten Sie, dass manche Seniorenuhren wie das One Button Phone selbstständig einen Notruf tätigen können? Dafür brauchen Sie einen Sturzsensor. Sobald dieser registriert, dass Sie zu Boden gefallen sind, startet er den Notruf. Beim One Button Phone können Sie sogar bestimmen, wie sensibel die Sturzsensoren reagieren sollen. Wenn Sie zu heftigen Bewegungen neigen, kann es passieren, dass die Uhr öfter einmal einen Fehlalarm auslöst. Durch die Einstellungsmöglichkeit verringern Sie dieses Risiko.
  • GPS-Ortung: Eine gute Seniorenuhr mit Notruf verfügt üblicherweise auch über ein GPS-Modul, mit dessen Hilfe sie Ihren Standort ermitteln kann. Ihre Angehörigen können Sie dann orten. Im Fall des One Button Phones können Sie sogar über die Familien-App Ihren Standort abrufen. Außerdem wird er bei einem Notruf per SMS übermittelt, sodass Sie nicht mehr so schnell verloren gehen!

Damit Sie das passende Modell für Ihren Bedarf aussuchen können und nicht am Ende mit einem Gerät mit viel zu vielen oder zu wenigen Funktionen dastehen, gehen wir im folgenden Text auf die wichtigsten Kaufkriterien ein. Neben einer Notruf-Taste sollten Sie zum Beispiel die mögliche Anzahl der Notfallkontakte berücksichtigen, auf weitere Zusatzfunktionen achten und das Design genauer in Augenschein nehmen. Schließlich werden Sie die Uhr im besten Fall den ganzen Tag lang tragen.

Notruffunktion – Ihr Retter in kritischen Situationen

Manchmal kommt es auf Sekunden an! Je schneller Sie bei einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall Hilfe rufen können, desto besser stehen Ihre Chancen. Auch bei einem schweren Knochenbruch oder bei einem Kreislaufkollaps brauchen Sie unverzüglich eine medizinische Behandlung.

Hinzu kommen viele kleinere Notfälle im Alltag, die zwar keinen Arzt oder Sanitäter erfordern, die Sie aber nicht allein bewältigen können. Anstatt lange eine Nummer ins Telefon einzutippen oder den richtigen Kontakt aus dem digitalen Telefonbuch auf dem winzigen Bildschirm des Haustelefons herauszusuchen, ist es einfach praktisch, auf den großen Notfallknopf auf der Senioren-Notruf-Armbanduhr am Handgelenk zu drücken.

Bei vielen Geräten können Sie die Notfallkontakte selbst festlegen, sodass nicht sofort die 112 gewählt wird und Sie in der Telefonzentrale der Feuerwehr landen. Stattdessen können Sie Angehörige fragen, ob sie bereit sind, Ihnen im Notfall beizustehen. Dann können Sie den Knopf auf der Senioren-Notruf-Uhr auch drücken, wenn Sie nicht sofort einen Krankenwagen brauchen, sondern auch wenn Sie sich ausgeschlossen haben, nicht mehr nach Hause finden oder die Spülmaschine Ihre Küche überschwemmt hat. Möglicherweise sind Sie auch aus dem Bett gefallen und können nicht mehr selbst aufstehen. Sonst geht es Ihnen aber gut. In solchen Situationen genügt es häufig, einen Angehörigen zu informieren.

Gerade in Stresssituationen fällt es schließlich manchmal schwer, Ruhe zu bewahren. Da kommt eine so leicht bedienbare Lösung wie eine Seniorenuhr mit Notruf gerade recht. Das One Button Phone ist besonders gut geeignet, da es nicht nur Notrufe absenden kann, sondern auch eine ganz normale Telefonfunktion hat. Sie können bis zu zehn Kontakte einspeichern und diese mit der einzigen Taste des Geräts anrufen oder eingehende Anrufe damit annehmen. 

Anzahl der Notfallkontakte – ist eine Anrufkaskade möglich?

Eine Seniorenuhr mit Notruf soll Ihnen in Gefahrensituationen die schnelle Kontaktaufnahme mit einer Person Ihrer Wahl ermöglichen. Dafür müssen Sie zunächst jemanden auswählen, dem Sie vertrauen und dem Sie nahestehen. Praktisch ist es auch, wenn die Person in Ihrer Nähe wohnt, sodass sie ihm Zweifel kurz vorbeikommt. Sie können zum Beispiel eines Ihrer Kinder oder einen Enkel als Notfallkontakt aussuchen.

Natürlich kann niemand garantieren, dass er 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche immer erreichbar ist. Im Schlaf kann es schon einmal passieren, dass der Anruf überhört wird. Vielleicht befindet sich die Person auch gerade in einem Funkloch. Aus diesem Grund sollte es die Möglichkeit geben, mehrere Notfallkontakte anzugeben. So sichern Sie sich doppelt und dreifach ab!

Beim One Button Phone wurde das Ganze zum Beispiel so gelöst: Sie können drei Notfallkontakte angeben. Wenn Sie den SOS-Knopf drücken, werden diese nacheinander angerufen, bis einer davon abhebt.

Ein-Knopf-Bedienung – machen Sie es sich leicht!

Die Sehfähigkeit nimmt bei vielen älteren Menschen ab. Manche Senioren bekommen außerdem Probleme mit der Koordination und Feinmotorik. Auch wenn Sie diesbezüglich noch nicht beeinträchtigt sind, haben Sie vielleicht keine Lust auf eine komplizierte Bedienung. Deswegen sollte eine Seniorenuhr mit Notruf so leicht wie möglich zu steuern sein. Besonders simpel sind Geräte, die wie das Button Phone über eine Ein-Knopf-Bedienung verfügen.

Mit nur einer großen Taste können Sie dann alle Funktionen nutzen und sich durch das einfach gestaltete Menü klicken. Durch längeres oder mehrmaliges Drücken dieser Taste sollte sich dann auch der Notruf auslösen lassen. Bei solchen intuitiv bedienbaren Geräten gelingt die Eingewöhnung schnell.

Auch viele klassische Smartwatches verfügen über Notruf-Funktionen, bieten in der Regel aber keine Ein-Knopf-Bedienung, sondern müssen über verschiedene Tasten, über den Touchscreen oder gar per Gesten gesteuert werden. Für Senioren ist es deswegen in der Regel besser, zu einer Uhr zu greifen, bei deren Entwicklung an ihre möglichen altersbedingten Einschränkungen gedacht worden ist.

Beim One Button Phone steht die Seniorenfreundlichkeit ganz klar im Fokus! Das sieht man nicht nur an der simplen Bedienung, sondern auch an den Funktionen. Die passen einfach perfekt zu den Bedürfnissen vieler älterer Menschen.

Dezentes Design – alltagstauglich und vielseitig kombinierbar

Sie haben keine Lust auf eine klobige Seniorenuhr mit einem großen roten Knopf auf der Vorderseite, weil dann jeder direkt sieht, dass Sie ein kleines Notfalltelefon am Handgelenk tragen? Machen Sie sich keine Gedanken! Es gibt genügend moderne Modelle, die sich in einem eher schlichten Design zeigen und so optisch gar nicht von einer klassischen Digitaluhr oder einer normalen Smartwatch zu unterscheiden sind.

Das One Button Phone zeigt sich beispielsweise in einem sehr dezenten Design in Schwarz. Dadurch ist es ein echtes Kombinationswunder, das Sie sowohl mit Ihrer Alltagskleidung als auch mit einem etwas schickeren Outfit gut vereinbaren können. Damit Sie den Notfallknopf im Fall der Fälle trotzdem schnell finden, hebt er sich farblich vom restlichen Design ab. Anstelle eines auffälligen Rottons wurde aber ein dezentes Blau gewählt, sodass ein sehr stimmiges Gesamtbild entsteht.

Wenn Ihnen doch einmal der Sinn nach etwas Farbe steht, können Sie sich ein neues Armband zulegen und der Seniorenuhr so ein frisches Gesicht verleihen. Werfen Sie dazu gerne einen Blick in unser Zubehör. Unter anderem finden Sie dort auch Ersatz-Ladekabel und Displayschutzfolien.

Freie Tarifwahl – lassen Sie sich nichts vorschreiben

Um Ihre Seniorenuhr mit Notruf nutzen zu können, benötigen Sie eine SIM-Karte. Sie müssen also einen Mobilfunkanbieter auswählen. Damit Sie dabei so viele Freiheiten wie möglich haben, sollten Sie sich für eine Uhr entscheiden, bei der Sie nicht an einen bestimmten Tarif gebunden sind. Das One Button Phone schreibt Ihnen nichts vor! Die Anbieterwahl liegt bei Ihnen. Dadurch können Sie nicht nur den attraktivsten Tarif nehmen, sondern auch das passende Netz herauspicken, denn je nachdem, wo Sie wohnen, kann die Netzabdeckung der verschiedenen Anbieter unterschiedlich sein.

Zusatzfunktionen – wie gut passen sie zu Ihrem Alltag?

Je nachdem, für welche Seniorenuhr Sie sich entscheiden, kommen Sie in den Genuss von verschiedenen Zusatzfunktionen, die den Notruf, die Sturzerkennung und die GPS-Ortung ergänzen. Funktionen, die Sie gar nicht brauchen, können die Uhr jedoch unnötig verstopfen und die Übersicht schwieriger machen. Wählen Sie also mit Bedacht. Das One Button Phone bietet unserer Meinung nach die passenden Zusatzfunktionen für den Seniorenalltag:

  • Schrittzähler: Auch im Alter ist es wichtig, in Bewegung zu bleiben und das Herz-Kreislauf-System regelmäßig anzukurbeln. Mit dem integrierten Schrittzähler können Sie jeden Tag aufs Neue überprüfen, wie aktiv Sie waren – ziemlich praktisch!
  • Blutdruckmessung: Leider ist Bluthochdruck eine wahre Volkserkrankung. Im Alter steigt außerdem das Risiko für eine Hypertonie. Da ist es doch einfach nur bequem, wenn Sie mit Ihrer Seniorenuhr ganz nebenbei Ihren Blutdruck überprüfen können, finden Sie nicht?
  • Pulsmessung: Auch dieser Vitalwert ist für Ihren allgemeinen Gesundheitszustand von Bedeutung. Sowohl ein zu hoher als auch ein zu niedriger Puls sind Warnsignale, die Sie sofort zum Arzt führen sollten.
  • Whitelist: Sie möchten ungern von fremden Menschen angerufen werden? Auf Werbung am Telefon haben Sie keine Lust? Wie gut, dass das One Button Phone eine Whitelist-Funktion besitzt. Sie bestimmen einfach selbst, wer Sie anrufen darf.
  • Fernüberwachung: Dank der Familien-App bietet das One Button Phone die Möglichkeit der Fernüberwachung. Ihre Angehörigen können die App einfach auf ihrem Smartphone installieren und dann darüber zum Beispiel den Standort abfragen oder die Vitaldaten einsehen.

Wie hoch sind die Kosten für eine Senioren-Notruf-Uhr?

Die Kosten für eine Notrufuhr können je nach Anbieter sehr unterschiedlich sein. Wichtiger als der letztendliche Kaufpreis ist aber, was Sie für Ihr Geld bekommen. Vergleichen Sie deswegen bei der Auswahl nicht nur den Preis, sondern unbedingt auch die vorhandenen Funktionen.

Das One Button Phone verfügt beispielsweise nicht nur über einen Notruf-Knopf, sondern bietet Ihnen auch einen Schrittzähler, eine Vitaldatenmessung, einen Senioren-Wecker und sogar die Möglichkeit, ganz normal mit Ihren Liebsten zu telefonieren. So können Sie mal eben mit der Uhr am Handgelenk Ihre Enkelin anrufen und ihr zum Geburtstag gratulieren oder den nächsten Arzttermin verschieben.

Neben dem Anschaffungspreis fallen außerdem Gebühren für die Nutzung des Mobilfunks an. Bei manchen Anbietern gibt es leider auch versteckte Kosten. Deswegen sollten Sie Verträge und Nutzungsbedingungen immer komplett lesen, oder Sie entscheiden sich einfach für das One Button Phone! Abofallen gibt es da nämlich nicht!

Der Kaufpreis

Ein großer Posten ist der Anschaffungspreis, den Sie aber nur einmalig zahlen müssen. Damit Sie nicht schon nach kurzer Zeit ein neues Gerät kaufen müssen, sollten Sie sich für ein hochwertiges Modell entscheiden, das nicht nur mit praktischen Funktionen, sondern auch mit einer hohen Qualität begeistern kann. Praktisch sind auch Modelle, für die es passendes Zubehör gibt, sodass einzelne Komponenten bei Bedarf ausgetauscht werden können. Beim One Button Phone können Sie beispielsweise bei Bedarf ein neues Armband kaufen oder die SIM-Abdeckung ersetzen.

Mobilfunkgebühren

Vielleicht fragen Sie sich jetzt, warum Sie für eine Uhr Mobilfunkgebühren zahlen müssen. Das haben Sie früher schließlich auch nie getan. Die Antwort ist ganz einfach: Mit Ihrer besonderen Seniorenuhr können Sie einen Notruf absetzen, und das geht nur, wenn Sie sich in das Mobilfunknetz einwählen. Dafür sind die kompakten Seniorenuhren mit einer SIM-Karte ausgestattet.

Am besten ist es, wenn Sie den Anbieter frei wählen können, denn nicht überall ist die Netzabdeckung gleich gut. Vor allem wenn Sie auf dem Land leben, sollten Sie sich vorher über die Verfügbarkeit der Netze informieren und anschließend den passenden Anbieter auswählen. Smartwatch-Tarife sind übrigens häufig sehr günstig, sodass Sie sich nicht auf horrende Kosten einstellen müssen. Mit fünf Euro pro Monat sind Sie wahrscheinlich schon dabei.

Wenn Sie das One Button Phone bei uns bestellen, schicken wir direkt eine SIM-Karte von Vodafone mit. Sie entscheiden dann selbst, ob Sie diese verwenden oder ob Sie lieber auf einen anderen Anbieter zurückgreifen. Wir wollen es Ihnen damit einfach nur so leicht wie möglich machen. Übrigens bietet Vodafone eine hervorragende Netzabdeckung!

Versteckte Kosten?

Achten Sie beim Kauf Ihrer Seniorenuhr mit Notruf darauf, dass Sie nicht in eine Kostenfalle tappen und irgendwelche versteckten Abos für Sicherheitspakete oder andere Leistungen abschließen, die Sie gar nicht haben wollen. Sie sollten nur einmalig den Kaufpreis und dann monatlich die Mobilfunkgebühren bezahlen. Es gibt zum Beispiel Anbieter, bei denen Sie für bestimmte Funktionen weitere Tarife dazubuchen müssen. So summieren sich die monatlichen Kosten schnell auf und am Ende zahlen Sie viel Geld für Leistungen, die Sie vielleicht gar nicht brauchen.

Beim One Button Phone müssen Sie keine versteckten Kosten befürchten! Wir bieten Ihnen einen fairen Kaufpreis. Gerne können Sie auch ein Gerät aus zweiter Hand kaufen und so schon bei der Anschaffung Geld sparen. Außerdem können Sie den 30-tägigen Testzeitraum nutzen, um das Gerät genauer unter die Lupe zu nehmen. Wenn Sie anschließend der Meinung sind, dass Sie die Seniorenuhr mit Notruf doch nicht brauchen, nehmen wir sie zurück und erstatten Ihnen den Kaufpreis.

Nachdem Sie das One Button Phone einmal ausprobiert haben, werden Sie es aber bestimmt nicht mehr missen wollen, denn es punktet nicht nur mit seiner Notruf-Funktion, sondern auch mit vielen anderen seniorengerechten Funktionen wie dem praktischen Wecker oder dem Schrittzähler.

Seniorenuhr mit Notruf online bestellen

Sie können Ihre Seniorenuhr mit Notruf ganz bequem online aussuchen und auch dort kaufen. Das gewünschte Modell wird dann an Ihre Wunschadresse geliefert, sodass Sie weder das Haus verlassen noch durch überfüllte Innenstädte laufen und an endlos langen Kassen anstehen müssen. Gerade für Senioren, die bereits in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, ist das sehr praktisch. Achten Sie aber darauf, dass Sie bei einem vertrauenswürdigen Online-Shop einkaufen.

Wenn Sie das One Button Phone kaufen möchten, können Sie das direkt bei uns tun. Wir sind ein Händler aus Deutschland und bieten Ihnen eine schnelle Lieferung sowie mehrere Zahlungsarten. Wählen Sie einfach das neueste Modell aus oder entscheiden Sie sich für eines der Geräte aus zweiter Hand. Wir kümmern uns dann darum, dass das One Button Phone pünktlich bei Ihnen ankommt. Jetzt können Sie es auspacken und mithilfe der Familien App einrichten – anschließend lässt es sich komplett ohne Smartphone nutzen!

Testen Sie es 30 Tage und entscheiden Sie dann, ob Sie es behalten möchten. Wenn Sie es innerhalb dieses Zeitraums zurückschicken, erhalten Sie den Kaufpreis von uns erstattet. Sie müssen sich also nicht sofort festlegen, sondern können erst einmal ein wenig herumprobieren. Wir wollen schließlich, dass Sie wirklich zufrieden sind!

AUTORIN

Maria Sehlke

Aus eigener Erfahrung mit ihrer Mutter weiß Maria, wie wichtig einfache und zuverlässige Notruflösungen sind. In ihren Blog-Beiträgen teilt sie wertvolle Tipps rund um das One Button Phone und Notrufuhren, um Angehörigen und Senioren mehr Sicherheit im Alltag zu ermöglichen.

Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer

Beginnen Sie mit dem Einkauf