Direkt zum Inhalt
Was sollte ein gutes Gesundheitsarmband können?

Was sollte ein gutes Gesundheitsarmband können?

Sie möchten Ihre Gesundheit auch im Alter erhalten und wichtige Vitaldaten regelmäßig überprüfen? Gleichzeitig wünschen Sie sich eine Möglichkeit, um im Fall der Fälle schnell Hilfe rufen zu können? Dann legen Sie sich doch einfach ein Gesundheitsarmband mit Notruffunktion zu und gehen Sie beruhigter durch den Alltag. Mittlerweile gibt es zahlreiche kompakte Geräte, die Sie einfach ans Handgelenk anlegen können, sodass Sie die kleinen Helferlein stets dabei haben. Eine Option ist das One Button Phone, das durch seine seniorengerechte Bedienung und seine sinnvolle Auswahl an Funktionen überzeugt. Schließlich sollte das Gesundheitsarmband den Anforderungen von älteren Menschen im Alltag gerecht werden. Was es dafür unbedingt können sollte, verraten wir Ihnen hier.

Notruf absetzen – sollte sowohl aktiv als auch passiv funktionieren

Ihre Gesundheit ist massiv in Gefahr, wenn Sie plötzlich einen Herzinfarkt erleiden, in den Unterzucker rutschen oder so stark stürzen, dass Sie sich eine schwere Verletzung zuziehen. Möglicherweise brechen Sie sich etwas dabei oder verlieren sogar das Bewusstsein. Deswegen ist eine Notruffunktion unabdingbar. Damit können Sie dann einen Notfallkontakt Ihrer Wahl informieren. Es besteht aber natürlich auch die Option, die 112 anzuwählen. Ein gutes Gesundheitsarmband sollte sowohl einen aktiven als auch einen passiven Notruf ermöglichen.

1. Aktiv: Notruftaste

Sie merken plötzlich, dass es Ihnen schlecht geht. Möglicherweise wird Ihnen übel, Sie bekommen Gleichgewichtsprobleme oder spüren heftige Schmerzen in der Brust, im Magen oder im linken Arm. Vielleicht leiden sie auch an akuter Atemnot oder Kurzatmigkeit oder haben eine starke allergische Reaktion.

All diese Symptome deuten auf einen medizinischen Notfall hin. Jetzt müssen Sie so schnell wie möglich Hilfe rufen, um Folgeschäden zu vermeiden oder zu reduzieren. Wenn Sie ein Gesundheitsarmband mit Notruftaste besitzen, können Sie ohne viel Nachdenken Alarm schlagen. Beim One Button Phone ist der Notrufknopf gut sichtbar auf der Vorderseite zu sehen. Sie halten ihn einfach nur ein bisschen länger gedrückt und schon wird die Verbindung zu Ihrem Notfallkontakt hergestellt.

Wenn die Person nicht abnimmt, wird der Anruf an den nächsten Kontakt weitergeleitet. Insgesamt können Sie beim One Button Phone drei Notfallkontakte angeben. Dadurch soll sichergestellt werden, dass Sie möglichst immer jemanden erreichen.

2. Passiv: Sturzerkennung

Zahlreiche Gesundheitsarmbänder bieten die Möglichkeit eines aktiven Notrufs. Doch was passiert, wenn Sie hinfallen und das Bewusstsein verlieren? Dann sind sie nicht mehr in der Lage, aktiv einen Notruf abzusetzen, und müssen sich darauf verlassen können, dass Ihr Gerät das für Sie erledigt. Das One Button Phone besitzt genau aus diesem Grund eine Sturzerkennung. Die registriert es, wenn Sie hinfallen und nicht wieder aufstehen, und setzt dann automatisch einen Notruf ab. Die Empfindlichkeit dieser Funktion können Sie praktischerweise individuell einstellen. Wenn Sie möchten, können Sie die Sturzerkennung sogar ausschalten.

Messung von wichtigen Vitaldaten – behalten Sie immer den Überblick

Um mit dem Armband Ihre Gesundheit überwachen zu können, sollte die Vitaldatenmessung möglich sein. Vor allem diese Werte sind interessant:

  • Blutdruck: Der Blutdruck steigt und sinkt im Laufe des Tages und in Abhängigkeit von Ihrer körperlichen Aktivität. Allerdings sollte er im Durchschnitt im Normalbereich liegen. Sonst werden ihre Gefäße zu sehr belastet. Auch das Herz und die Nieren können Schaden nehmen.
  • Puls: Auch der Puls ist ein wichtiger Parameter, um den Allgemeinzustand zu bestimmen. Zu hoher Puls kann auf Stress, aber auch auf Erkrankungen hindeuten. Zu niedriger Puls kann ebenfalls gefährlich sein und möglicherweise an einer Schilddrüsenunterfunktion oder an einer Durchblutungsstörung am Herzen liegen.

Das Gesundheitsarmband kann erste Hinweise liefern, dass mit den Blutdruck- oder Pulswerten etwas nicht stimmt. Wenn regelmäßig von der Norm abweichende Werte gemessen werden, sollten Sie das als Anlass für einen Arztbesuch nehmen. Gehen Sie außerdem immer zu Ihren Vorsorgeuntersuchungen! Dort können zu hohe oder niedrige Werte ebenfalls auffallen.

Der Mediziner kann dann noch einmal mit professionellen Geräten nachmessen und den Verdacht entweder erhärten oder entkräften. Vor allem kann er aber, falls notwendig, frühzeitig eine Behandlung starten und so mögliche Folgen abmindern. Gleichzeitig bietet sich die Messung auch an, wenn Sie bereits Probleme haben. Damit können Sie Ihre Werte nämlich langfristig überwachen und Veränderungen schnell feststellen.

Auf die Messung mit einem richtigen Blutdruckgerät sollten Sie natürlich trotzdem nicht verzichten. Alles in allem finden wir die Möglichkeit der Vitaldatenmessung einfach praktisch. Deswegen ist sie natürlich auch im Funktionsumfang des One Button Phones enthalten! Die Messung lässt sich obendrein mit nur einem kurzen Klick starten, sodass die Bedienung für Senioren kein Problem sein sollte.

GPS-Ortung – damit auch Ihre Angehörigen beruhigt sind

Demenzerkrankte oder Menschen mit Alzheimer verlaufen sich häufig, haben aber nicht selten den Drang, sich zu bewegen und viel herumzulaufen. Für die Angehörigen kann das puren Stress bedeuten, da sie immer Angst haben müssen, dass sich der Betroffene verirrt. Ein Gesundheitsarmband mit GPS-Ortung kann hier Abhilfe schaffen. Es verrät den Angehörigen immer, wo sich der Senior gerade befindet.

Auch wenn Sie nicht an Demenz erkrankt sind, können Sie von der GPS-Ortung profitieren. Wenn Sie zum Beispiel unterwegs sind und einen Unfall haben, übermittelt ein gutes Gesundheitsarmband beim Absetzen des Notrufs Ihren Standort. Beim One Button Phone ist das zumindest so. Nach einem Schlag auf den Kopf kann es schließlich schon einmal vorkommen, dass Sie ein wenig verwirrt sind und sich nicht mehr so gut orientieren können. Sogar ein Schock kann dafür sorgen, dass Sie kurz den Überblick verlieren.

Wenn Sie sich für das One Button Phone entscheiden, können Ihre Verwandten auch gerne die dazugehörige Familien-App auf ihrem Smartphone installieren und darüber Ihren Standort bei Bedarf abfragen. Das ist für beide Seiten einfach superpraktisch! Die App steht für Android-Geräte, für iPhones und für Huawei-Smartphones in den jeweiligen Stores zum Download zur Verfügung. Sie läuft also auf fast jedem modernen Smartphone.

Schrittzähler – beugen Sie vor und bleiben Sie fit

Nur weil Sie mittlerweile zur Gruppe der Senioren gehören, heißt das nicht automatisch, dass Sie gebrechlich sein müssen. Wenn Sie sich regelmäßig bewegen, können Sie etwas für Ihr Herz-Kreislauf-System tun, Ihr Gewicht besser halten und Muskelschwund vorbeugen. Sie erhalten außerdem Ihre Beweglichkeit und tun etwas für Ihre Koordination.

Gehen ist ein hervorragender Sport für ältere Menschen, da er sehr gelenkschonend ist und an das jeweilige Fitnessniveau angepasst werden kann. Gehen Sie ruhig ein wenig zügiger, sodass Sie leicht außer Atem kommen. Sie sollten sich aber immer noch gut unterhalten können. Falls Sie eine Herzschwäche haben, ist es ratsam, sich vorher mit Ihrem Arzt abzusprechen.

Ein Gesundheitsarmband mit Schrittzähler hilft Ihnen dabei, besser einzuschätzen, wie viele Schritte Sie am Tag gehen. So können Sie verschiedene Tage miteinander vergleichen und sich selbst ein Ziel setzen. Für viele ist das unheimlich motivierend. Sie können sich auch selbst eine kleine Herausforderung stellen und das Schrittziel eine Woche lang ein wenig erhöhen.

Das One Button Phone verfügt selbstverständlich über einen Schrittzähler und ist somit ein erstklassiger Alltagsbegleiter für alle Senioren, die fit bleiben möchten.

Telefonie – pflegen Sie Ihre sozialen Kontakte

Im Alter ist es nicht nur wichtig, auf Ihre körperliche Fitness zu achten, denn zu einem guten Allgemeinzustand gehört auch die mentale Gesundheit. Soziale Kontakte helfen gegen Einsamkeit im Alter und können Ihr Wohlbefinden steigern. Deswegen finden wir, dass ein Gesundheitsarmband auch eine Telefonfunktion besitzen sollte, sodass Sie Ihre Freunde und Verwandten jederzeit erreichen können und auch selbst erreichbar sind. 

Das One Button Phone besitzt natürlich eine Telefonfunktion. Sie können direkt mehrere Kontakte einspeichern und außerdem eine Whitelist anlegen. Sie können dann nur von Kontakten angerufen werden, die auf dieser Liste stehen. Enkeltrickbetrüger und nervige Werbe-Callcenter haben also keine Chance. Dank der praktischen Freisprechfunktion lässt es sich mit dem One Button Phone überdies ganz bequem telefonieren.

Da das One Button Phone mit einer SIM-Karte kombiniert werden kann, muss es sich nicht in Reichweite eines Smartphones befinden. Es funktioniert autark und ist sogar unterwegs ein verlässlicher Begleiter. Eine passende SIM-Karte wird direkt mitgeliefert, aber Sie können auch die Karte eines anderen Anbieters verwenden.  

Akkulaufzeit – damit Ihnen nicht so schnell der Saft ausgeht

Wir haben Ihnen jetzt einige Funktionen aufgezählt, die wir für ein Gesundheitsarmband für unverzichtbar halten. Zusätzlich sollte das Gerät auch eine lange Akkulaufzeit aufweisen. Mindestens einen Tag muss es locker durchhalten, sodass Sie es dann über Nacht aufladen können. Noch besser wäre es natürlich, wenn Sie sich ein paar Tage lang gar nicht darum kümmern müssten.

Das One Button Phone hat eine sagenhafte Akkulaufzeit von bis zu vier Tagen. Wenn das GPS dauerhaft aktiviert ist, sind es immerhin noch 18 Stunden, sodass Sie selbst dann gut über den Tag kommen sollten. Aufladen können Sie es zum Beispiel über eine schicke Ladestation oder über ein klassisches USB-Kabel. Falls Sie Ihr Ladegerät einmal verlieren, können Sie es selbstverständlich in unserem Onlineshop nachbestellen! Vielleicht möchten Sie sich auch einfach ein zweites Gerät zulegen, damit Sie eines für zu Hause und eines für unterwegs haben.

Sie glauben nicht, dass der Akku des One Button Phones so lange hält? Dann testen Sie unser Gerät doch einfach für 30 Tage kostenlos! Wenn Sie es vor Ablauf der Frist zurückschicken, erhalten Sie Ihr Geld zurück.

AUTORIN

Maria Sehlke

Aus eigener Erfahrung mit ihrer Mutter weiß Maria, wie wichtig einfache und zuverlässige Notruflösungen sind. In ihren Blog-Beiträgen teilt sie wertvolle Tipps rund um das One Button Phone und Notrufuhren, um Angehörigen und Senioren mehr Sicherheit im Alltag zu ermöglichen.

Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer

Beginnen Sie mit dem Einkauf