Direkt zum Inhalt
Gibt es eine GPS-Senioren-Uhr?

Gibt es eine GPS-Senioren-Uhr?

Wenn eine Situation ernst wird, dann können wenige Minuten über Leben und Tod entscheiden. Auch das Thema GPS ist dabei ein wichtiger Faktor, denn nicht immer wissen wir automatisch, wo wir uns gerade aufhalten. Sei es bei einem einfachen Spaziergang, in einer fremden Umgebung oder auch im höheren Alter, in dem die Orientierung generell ein wenig nachlässt.

Dank des One Button Phones, einer GPS-Senioren-Uhr, erhalten Sie aber auch ohne das genaue Wissen zu Ihrem Standort Hilfe. So haben auch Angehörige stets die volle Sicherheit, dass es Ihnen gut geht.

Uhr mit GPS-Ortung – immer zur Stelle

In der jüngeren Generation ist es ganz normal, dass Sie das Haus eher selten ohne Smartphone verlassen. Ein Notruf ist daher in der Regel kein Problem, wenn es einmal eine brenzlige Situation gibt.

Bei älteren Menschen sieht die Sache aber statistisch gesehen anders aus. Natürlich können auch Sie ein Handy haben und es unterwegs mitnehmen, aber zumindest in vielen Fällen ist das bei Senioren nicht der Fall. Eine GPS-Senioren-Uhr ist daher die perfekte Antwort.

Sie tragen die Uhr ganz einfach am Handgelenk, müssen es nicht extra einstecken und die Akkulaufzeit hält länger als bei einem Smartphone. Zusätzlich können Sie zumindest beim One Button Phone auch noch telefonieren, sodass es sich um eine Art Senioren-Handy am Handgelenk handelt. Gleichzeitig ist es aber auch ein Notruf-Armband mit GPS-Funktion, sodass alle Funktionen abgedeckt sind, die Sie sich wünschen könnten.

Wie funktioniert GPS?

Die Buchstaben GPS stehen für:

  • Global
  • Positioning
  • System

Mit diesem globalen Navigationssatellitensystem lassen sich Daten synchronisieren. Dazu zählt aber nicht nur Ihr Standort, sondern auch die aktuelle Zeit und die Geschwindigkeit. 

GPS ist in unserer Welt bereits weit verbreitet und wird längst nicht nur bei einer GPS-Uhr für Senioren eingesetzt. Sie treffen auf GPS-Funktionen am Smartphone, im Auto und in vielen weiteren Bereichen. Das GPS-Ergebnis entsteht durch das Zusammenspiel der Weltraum-Satelliten, der Bodenkontrolle und dem entsprechenden Benutzergerät. 

GPS-Funktion im One Button Phone

Doch wie funktioniert das Ganze nun beim One Button Phone? Hier profitieren Sie gleich auf mehreren Ebenen. Für einen direkten Notruf mit dem Notfall-Armband können Sie bis zu drei Telefonnummern speichern.

Wenn es zu einem Notfall kommt, baut sich über das Armband automatisch eine Sprechverbindung auf. Die GPS-Position wird ebenfalls übermittelt, sodass Sie nicht lange überlegen müssen, wo Sie sich gerade aufhalten.

Angehörige erhalten bei einem manuellen Notruf außerdem auch eine SMS mit den Kartendaten und in der App für Angehörige können diese den Standort ebenfalls sehen. Sie sind mit dem One Button Phone daher bestens geschützt und vor allem gerüstet, ganz gleich, ob Sie wissen, wo Sie gerade sind.

Wissenswert: Falls kein GPS verfügbar ist, übermittelt das One Button Phone die LBS-Position. Das ist ein Service des Netzbetreibers, sodass auch ohne GPS je nach Region noch eine gewisse Lokalisierung möglich ist.

Warum ist der Standort überhaupt so wichtig?

Die meisten Unfälle passieren im Haushalt – so lautet zumindest die bekannte Aussage zu diesem Thema. Doch selbst wenn Sie zu Hause immer wissen, wo Sie sich befinden, heißt das nicht, dass Sie einen Notruf absetzen können.

Das allein ist bereits das wichtigste Merkmal des One Button Phone: die Armbanduhr ist immer an Ihrer Seite. Sie tragen Sie wie eine klassische Uhr und legen Sie daher auch nicht einfach ab. Bei einem Notruf-Knopf sieht die Sache manchmal anders aus. Oft handelt es sich um eine Kette, die Sie vielleicht ab und zu vergessen oder einfach nicht gerne tragen. 

Bei einer Uhr mit ganz normaler Uhrzeit-Anzeige passiert Ihnen das nicht. Außerdem profitieren Sie von zahlreichen weiteren Funktionen, die Sie ebenfalls nach einer Weile nicht missen möchten.

Der Standort ist daher zum Teil zweitrangig – zumindest in Ihrer Wohnung – aber missen wollen Sie das One Button Phone am Handgelenk trotzdem nicht.

Doch was ist nun, wenn Sie das Haus verlassen? Sie wissen natürlich, wo Sie wohnen und können jederzeit Hilfe holen. Doch auch hierfür muss eine der nachfolgenden Situationen erst eintreten:

  • es müssen Passanten in Ihrer Nähe sein, die Ihnen helfen können oder einen Notruf absetzen könnten
  • Sie brauchen Ihr Handy oder Smartphone, damit Sie selbst einen Notruf wählen können
  • Sie müssen es noch nach Hause schaffen, um von dort einen Notruf abzusetzen

Aber was ist, wenn niemand in der Nähe ist, Sie Ihr Handy nicht dabei haben und der Weg nach Hause viel zu weit ist? Auch dann ist der Standort zwar zweitrangig, weil Sie ihn wüssten, aber ohne passendes Gerät bringt es Ihnen nichts.

Das One Button Phone vereint daher das Wichtige mit dem Nützlichen. Es kann Ihnen in all diesen Situationen trotzdem helfen, übermittelt aber auch die GPS-Position, wenn Sie eben mal nicht wissen, wo Sie gerade sind.

Sie müssen also nicht erst daran denken, ob Sie heute irgendwo unterwegs sein werden, wo Sie sich nicht auskennen. Sie können einfach loslaufen, einen schönen Spaziergang machen, die Gegend erkunden oder auch mal eine kleine Reise antreten. Mit dem One Button Phone an Ihrer Seite sind Sie immer gerüstet und können im Notfall Hilfe erhalten.

Übrigens: Der Standort ist vor allem dann wichtig, wenn Sie selbst nicht mehr in der Lage wären, Hilfe zu holen. Falls Sie beispielsweise stürzen und das Bewusstsein verlieren, dann würde es Ihnen nichts bringen, selbst zu wissen, wo Sie sind. Doch auch in unbekannter Lage kann das One Button Phone dank Sturzsensor helfen und die GPS-Daten direkt weitergeben, wenn Sie sich nicht mehr melden können.

Reicht nicht auch eine normale Smartwatch mit GPS aus?

Natürlich gibt es auf dem Markt der Uhren mit GPS-Funktion eine ganze Reihe von Modellen, von denen Sie sich eines aussuchen könnten. Das One Button Phone hat aber einen sehr entscheidenden Vorteil, den klassische Smartwatches nicht mitbringen: Es wurde individuell für Senioren konzipiert! 

Das bedeutet, dass das gesamte Design und die Funktionalität an die ältere Zielgruppe oder auf Personen mit besonderen Bedürfnissen oder Herausforderungen angepasst wurden. Bei einer klassischen Smartwatch können die vielen technischen Funktionen ziemlich verwirrend sein.

Es gibt komplizierte Menüs, eine sehr kleine Schrift, verwirrende Symbole, jede Menge Einstellungen. Falls Sie oder Ihre Eltern auch schon mal versucht haben, mit einer normalen Smartwatch zurechtzukommen und daran gescheitert sind, dann ist das One Button Phone die perfekte Alternative.

Doch keine Sorge: Wie eine GPS-Senioren-Uhr sieht dieses Armband definitiv nicht aus. Das moderne Design ist auch beim One Button Phone vorhanden, sodass es in keiner Weise auffällt, dass es sich um ein Technikgerät für Senioren handelt.

Ganz im Gegenteil. Lediglich die Funktionen und die Bedienung wurden an die Zielgruppe angepasst, aber das bedeutet nicht, dass Sie auf eine schicke Uhr verzichten müssen. Auch einen roten Knopf müssen Sie nicht mehr auffällig tragen, falls Sie bislang auf einen Hausnotruf mit Kette oder rotem Knopf-Armband gesetzt haben.

Mehr als GPS – die Notruf-Uhr One Button Phone

Das One Button Phone ist nicht nur eine GPS-Senioren-Uhr, sondern eine vollwertige Smartwatch an Ihrem Handgelenk, die individuell für Senioren konzipiert wurde. Sie dürfen sich daher über alle nützlichen Funktionen freuen, die für Sie oder Ihre Angehörigen sinnvoll sind.

Behalten Sie Ihre Schritte im Blick

Wenn Sie sich viel bewegen und gerne im Freien unterwegs sind, dann ist eine GPS-Senioren-Uhr besonders praktisch. Ebenso nützlich ist in diesem Fall aber auch ein Schrittzähler, der im One Button Phone integriert ist.

Damit können Sie im Blick behalten, wie viel Sie sich bewegt haben oder ob noch ein paar Schritte vor Ihnen liegen. Das Gleiche gilt auch für Angehörige, die über die App verfolgen können, wie aktiv die Trägerperson ist. Falls es hier starke Abweichungen in der Aktivität gibt, könnten Sie eventuell mal bei Ihrer Mutter oder Ihrem Vater anrufen (auch das funktioniert über das One Button Phone am Handgelenk) und nachfragen, ob alles in Ordnung ist.

Vielleicht liegen Ihre Eltern krank im Bett, wollten Sie aber nicht beunruhigen. Dann ist es gut zu wissen, dass Sie über die App eine Möglichkeit haben, den Gesundheitszustand zu verfolgen. 

Gesundheitsdaten stets überwacht

Doch nicht nur die Schritte werden vom One Button Phone getrackt, sondern zahlreiche Gesundheitsdaten. Alles, was für Sie im Alter wichtig ist, kann das One Button Phone ebenfalls messen.

Dazu zählen vor allem Ihre Herzfrequenz und der Blutdruck. Falls Sie sich unwohl fühlen, haben Sie zwei Optionen:

  • Sie können direkt einen Notruf absetzen und die eingespeicherten Nummern automatisch kontaktieren lassen von der Uhr
  • Sie können händisch im Telefonbuch eine Nummer wählen und bei Ihren Lieben anrufen und ganz in Ruhe darüber sprechen

Auch Ihre Angehörigen erhalten über die passende App vom One Button Phone nützliche Informationen dazu, wie es Ihnen geht. Die Vitaldaten, die die GPS-Senioren-Uhr misst, können Sie auch Ihrem Arzt als zusätzliche Informationsquelle vorzeigen.

Telefonfunktion für zwischendurch

Nicht immer ist es gleich ein Notfall, doch vielleicht möchten Sie trotzdem mit Ihren Lieben sprechen oder sich rückversichern, was Sie tun sollten. Falls Sie also nicht direkt eine Notfall-Anrufkaskade starten möchten, können Sie auch im Telefonbuch eine Nummer wählen.

So können Sie einfach beispielsweise bei Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn anrufen und über Ihre Situation sprechen. Vielleicht haben Sie ein leichtes Stechen in der Brust bemerkt und möchten gerne eine andere Meinung wissen oder Sie sehnen sich einfach nach ein wenig Nähe. Auch dann können Sie über das Armband an Ihrem Handgelenk einen unverbindlichen Anruf starten und mit Freunden und Familie sprechen.

Wissenswert: Das One Button Phone muss nicht mit einem Hausnotruf verbunden werden. Stattdessen funktioniert die Uhr ganz einfach mit einer Mobilfunkkarte. Sie brauchen also nur eine SIM-Karte, die man auch in einem Handy verwendet, und schon ist die Uhr einsatzbereit. Eine SIM wird direkt mitgeliefert beim One Button Phone, aber Sie können auch jede andere SIM-Karte einlegen und aktivieren. Hier haben Sie vollkommen freie Wahl.

GPS-Senioren-Uhr nicht nur für ältere Menschen praktisch

Obwohl das One Button Phone speziell für Senioren entwickelt wurde, so profitieren von einer einfachen Smartwatch mit einem Ein-Knopf-Design natürlich viele verschiedene Menschen. Auch bei gesundheitlichen Einschränkungen oder bei Kindern kann das One Button Phone sinnvoll sein.

Wann immer es nötig ist, dass Sie zwar eine Notfall-Funktion erhalten, aber nicht so viel technischen Schnickschnack benötigen, genau dann ist das One Button Phone perfekt. Sie erhalten alle Funktionen, die für eine Smartwatch wichtig sind, aber gleichzeitig kann es im Notfall nicht schiefgehen.

Bei einem Smartphone oder anderen Smartwatches ist manchmal nicht ganz klar, wie ein Notruf ausgelöst werden kann. War es die Seitentaste links, die man 5 x drücken muss oder doch eine andere Taste? Beim One Button Phone gibt es derartige Verwirrungen nicht, denn es gibt nur einen großen Knopf, den Sie oder Ihre Eltern, Kinder oder andere Träger im Notfall einfach drücken müssen.

Das bietet Sicherheit – ganz gleich, um welche Person es sich handelt. Und Sicherheit ist bekanntermaßen keine Frage des Alters. Eine GPS-Uhr ist daher für Senioren genauso wertvoll wie für jeden anderen.

AUTORIN

Maria Sehlke

Aus eigener Erfahrung mit ihrer Mutter weiß Maria, wie wichtig einfache und zuverlässige Notruflösungen sind. In ihren Blog-Beiträgen teilt sie wertvolle Tipps rund um das One Button Phone und Notrufuhren, um Angehörigen und Senioren mehr Sicherheit im Alltag zu ermöglichen.

Warenkorb 0

Ihr Warenkorb ist leer

Beginnen Sie mit dem Einkauf